Abfallentsorgung; Mitwirkung der Gemeinde
Landkreise können einzelne Aufgaben der Abfallentsorgung den kreisangehörigen Gemeinden übertragen. Die kreisangehörigen Gemeinden unterstützen den Landkreis bei der Durchführung von Verwertungsmaßnahmen auf ihrem Gebiet.
Die Landkreise können durch Rechtsverordnung einzelne Aufgaben der Abfallentsorgung den kreisangehörigen Gemeinden oder deren Zusammenschlüssen mit deren Zustimmung übertragen, wenn eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung gewährleistet ist und die Festlegungen des Abfallwirtschaftsplans nicht entgegenstehen. Das Einsammeln, Befördern und die Entsorgung von Bioabfällen kann der Landkreis im Benehmen mit den kreisangehörigen Gemeinden oder ihren Zusammenschlüssen übertragen; auf Antrag kreisangehöriger Gemeinden oder ihrer Zusammenschlüsse soll der Landkreis diese Aufgaben übertragen.
Die kreisangehörigen Gemeinden unterstützen den Landkreis bei der Durchführung von Verwertungsmaßnahmen auf ihrem Gebiet. Sie stellen insbesondere Grundstücke, Einrichtungen und Personal zur Erfassung von stofflich verwertbaren Abfällen bereit. Vor der Festlegung solcher Maßnahmen hat der Landkreis den kreisangehörigen Gemeinden Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. Die Kosten für die Leistungen der kreisangehörigen Gemeinden trägt der Landkreis.
Redaktionell verantwortlich Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (siehe BayernPortal)
Kontakt und Informationen aus Ihrer Verwaltung
Eigene Beschreibung
Bau- und Wertstoffhof
Leobendorfer Str. 21
83417 Kirchanschöring
Öffnungszeiten
Di. 15:00 - 18:00 Uhr
Fr. 15:00 - 18:00 Uhr
Sa. 8:00 - 12:00 Uhr
Ein Containerstellplatz für Entsorgung von Altpapier, Weißblech und Glas außerhalb der Öffnungszeiten des Wertstoffhofes befindet sich in Kirchstein, an der Einmündung nach Kirchstein, Kirchenweg
Grüngut
kann bei der Fa. Grüngutservice Hiebl angeliefert werden:
Grüngutservice Hiebl GmbH
Watzmannstr. 22, 83417 Kirchanschöring
Tel.: +49(0)8684-9693886
ÖffnungszeitenGrüngutservice Hiebl
Di. 14:30 - 18:00 Uhr
Fr. 14:30 - 18:00 Uhr
Sa. 8:00 - 12:00 Uhr
Abfuhrplan der Restmülltonne und der Papiertonne
Das Landratsamt Traunstein hat einen Abfuhrkalender für die Entleerung der Restmülltonnen erstellt. Hier können Sie den Abfuhrplan auswählen und ansehen.
Abfall-App Traunstein
Die Abfall-App des Landkreises Traunstein können Sie unter folgendem Link herunterladen. Sie benachrichtigt Sie dann rechtzeitig vor Ausleerung der Restmülltonne bzw. Papiertonne.
https://www.traunstein.com/buerger-verwaltung/abfuhrkalender-containerstandorte-und-wertstoffhoefe
Ansprechpartner

Kamml, Martina
Leitung Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Abwasser, Personalwesen, Standesamt
- 08685 77939-16
- 08685 77939-30
- E-Mail senden
- E 09